zurück

Alkoholfahrt, Busfahrer attackiert, Laster kontrolliert, Einbrüche, Unfälle

Aichstetter Str. - 21.02.2018

Metzingen (RT): Zu schnell und in die
Leitplanken

In den Leitplanken endete die Fahrt eines 22-jährigen Bad Urachers
am frühen Mittwochmorgen auf der B 28. Der 22-Jährige war kurz nach
Mitternacht mit seinem Suzuki Swift von Metzingen in Richtung Bad
Urach unterwegs. Wie er angab, soll ihm etwa 800 Meter vor der
Abfahrt Metzingen-Neuhausen ein Lkw entgegen gekommen sein. Weil er
mit nicht angepasster Geschwindigkeit unterwegs war, verlor er die
Kontrolle über seinen Suzuki, kam nach links auf die Gegenfahrbahn
und knallte in die linken Leitplanken. Im Anschluss drehte sich sein
Wagen, den er erst etwa 20 Meter nach der Kollision, entgegen der
ursprünglichen Fahrtrichtung zum Stehen bringen konnte. Verletzt
wurde zum Glück niemand. Der Suzuki war nach dem Unfall so schwer
beschädigt, dass er abgeschleppt werden musste. Der Sachschaden am
Auto wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Die Schäden an den
Leitplanken können noch nicht beziffert werden. (cw)

Pfronstetten (RT): Firmeneinbrecher stehlen Bargeld

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, vermutlich zwischen
Mitternacht und ein Uhr, sind noch unbekannte Täter über eine mit
brachialer Gewalt aufgestemmte Tür in die Werkstatt einer Firma in
der Aichstetter Straße eingestiegen. Von dort aus gelangten die
Kriminellen über zwei weitere aufgebrochene Türen in die
Büroräumlichkeiten des Unternehmens. Bei der Durchsuchung
verschiedener Schränke stießen die Einbrecher auf Bargeld in noch
unbekannter Höhe, das sie kurzerhand mitgehen ließen. Der
angerichtete Sachschaden dürfte bei mindestens 2.000 Euro liegen.
(fn)

Mehrstetten (RT): In Bankfiliale eingebrochen (Zeugenaufruf)

Ungebetenen Besuch hat in der Zeit von Montag, 17.30 Uhr, bis
Dienstag, 7.15 Uhr, eine Bank in der Bahnhofstraße erhalten. Noch
unbekannte Einbrecher hatten sich über ein brachial aufgebrochenes
Fenster Zutritt zu der Filiale verschafft. Im Kassenbereich machten
sich die Ganoven anschließend an Schließfächern zu schaffen.
Insgesamt 20 der Fächer wurden aufgebrochen. Da diese jedoch allesamt
ohne Inhalt waren, traten die Einbrecher ohne Beute den Rückzug an.
Den angerichteten Sachschaden gibt die Polizei mit etwa 6.000 Euro
an. Spezialisten der Kriminalpolizei konnten am Tatort Spuren
sichern. Das Polizeirevier Münsingen bittet Zeugen, die im
Zusammenhang mit der Tat verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben,
sich unter der Telefon-Nummer 07381/93640 zu melden. (fn)

Esslingen (ES): Verkehrswidrig abgebogen

Zwei Leichtverletzte und ein Sachschaden von etwa 12.000 Euro sind
die Bilanz eines Verkehrsunfalls, den ein 44-jähriger Esslinger am
Dienstagmorgen auf der Ulmer Straße verursacht hat. Der Esslinger war
gegen neun Uhr mit seinem Mercedes auf der Ulmer Straße in Richtung
Oberesslingen unterwegs. Trotz durchgezogener Mittellinie bog er auf
Höhe des dortigen Discounters nach links zum Parkplatz des
Einkaufsmarktes ab. Dabei übersah er einen entgegenkommenden
Mitsubishi. Dessen 49-jährige Fahrerin hatte keine Möglichkeit mehr
rechtzeitig zu reagieren, sodass es zur Kollision der beiden
Fahrzeuge kam. Der Unfallverursacher und die Mitsubishi-Fahrerin
erlitten dabei zum Glück nur leichte Verletzungen. Die Autos wurden
allerdings so schwer beschädigt, dass sie abgeschleppt werden
mussten. (cw)

Nürtingen (ES): Betrunkener Senior

Einen erheblich betrunkenen Senior musste die Nürtinger Polizei am
Dienstagabend aus dem Verkehr ziehen. Den Beamten fiel der VW Golf
des 83-Jährigen gegen 18.15 Uhr mit mäßiger Geschwindigkeit auf der
Berliner Straße in Richtung Roßdorf auf. Zudem kam der Wagen mehrmals
auf die Gegenfahrbahn. Anhaltesignale ignorierte der Fahrer zunächst.
In der Straße Am Reitplatz konnte der Streifenwagen gefahrlos
überholen und den Pkw stoppen. Bei dem Fahrer stellten die Polizisten
eine starke Alkoholfahne fest. Ein Test ergab einen Wert von über 1,7
Promille. Nach einer Blutentnahme musste der Mann seinen Führerschein
aushändigen. (ms)

Kirchheim (ES): Saftige Sicherheitsleistungen gegen rumänische
Fahrer

Saftige Sicherheitsleistungen sind am Dienstagnachmittag gegen
zwei rumänische Fahrer verhängt worden. Zudem wurde ihren
Fahrzeug-Gespannen aufgrund erheblicher Mängel die Weiterfahrt
untersagt.

Die Gespanne fielen den Experten der Verkehrspolizei gegen 14 Uhr
im Faberweg auf. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich
heraus, dass in dem Sprinter eines 36-Jährigen unzulässiger Weise
drei Personen befördert wurden. Der Fahrer konnte keine erforderliche
Fahrerlaubnis darüber nachweisen. Weiterhin war kein Fahrtenschreiber
in dem Lkw vorhanden. Bei der Überprüfung des Fahrzeugs bemerkte ein
Sachverständiger unter anderem, dass die Sitze sowie die
Sicherheitsgurte nicht vorschriftsmäßig waren. Eine technische
Überprüfung des Anhängers ergab zudem, dass die Bremsen nicht
funktionierten.

Sein 28-jähriger Landsmann war mit einem Autotransporter samt
Anhänger unterwegs. Der Sachverständigte konnte hier neben weiteren
Mängeln bei beiden Fahrzeugen keine ausreichende Bremswirkung
feststellen. Zudem war der Transport eines Audis unzulässig. Der Mann
gab an, das Auto für seine Frau zu transportieren. Ihm konnte jedoch
eine gewerbsmäßige Beförderung nachgewiesen werden. Gegen die beiden
Fahrer wurden Sicherheitsleistungen in Höhe von insgesamt 8.500 Euro
erhoben. (ms)

Owen (ES): Lkw fährt auf Pkw

Glücklicherweise nur leichte Verletzungen hat sich eine 49-jährige
Pkw-Lenkerin am Dienstag bei einem Verkehrsunfall in Owen zugezogen,
nachdem ein Lkw auf ihr Fahrzeug aufgefahren war. Der Fahrer eines
Sattelzugs befuhr gegen 14.00 Uhr die Kirchheimer Straße in
Fahrtrichtung Unterlenningen. Auf Höhe des Rinnenwegs fuhr die
Fahrerin eines Nissan Micra von einem Grundstück rückwärts auf die
Fahrbahn der Kirchheimer Straße und hielt an, da sie anschließend
sofort wieder nach links in den Rinnenweg abbiegen wollte. Dies
erkannte der Lkw-Fahrer vermutlich nicht rechtzeitig und konnte trotz
einer sofort eingeleiteten Vollbremsung eine Kollision mit dem Pkw
nicht mehr verhindern. Während der 23-jährige Kraftfahrer unverletzt
blieb, wurde die Pkw-Lenkerin zur ambulanten Behandlung in eine
Klinik gebracht. Am Nissan Micra entstand Sachschaden in Höhe von
circa 5.000 Euro, der Schaden am Sattelzug beträgt etwa 1.000 Euro.
(bk)

Esslingen (ES): Siebenjährige von Auto angefahren

Nach bisherigen Erkenntnissen recht glimpflich ist ein
Verkehrsunfall am Mittwochmorgen ausgegangen, bei dem ein
siebenjähriges Mädchen von einem Auto angefahren worden ist. Ein
60-jähriger Mercedes-Lenker war kurz vor acht Uhr vom
Martin-Elsaesser-Weg nach links in die Stuttgarter Straße in Richtung
Eberhard-Bauer-Straße abgebogen. Kurz nach der Einmündung übersah er
das Mädchen, das aus seiner Sicht die Fahrbahn von rechts nach links
überquerte. Dabei kam es zu einer Berührung, durch welche die
Siebenjährige zu Fall kam. Eine erste Untersuchung des Kindes an der
Unfallstelle durch den Rettungsdienst ergab, dass es sich wohl nur
leichte Verletzungen zugezogen hatte. Ein nennenswerter Sachschaden
war nicht entstanden. (fn)

Ammerbuch-Entringen (TÜ): Motorroller gerammt - Fahrer verletzt

In der Tübinger Straße ist es am Mittwochmorgen zu einem
Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein 57 Jahre alter Motorrollerfahrer
Verletzungen davon getragen hat. Gegen 6.45 Uhr hatte ein
Linienbus-Lenker, der in Richtung Tübingen unterwegs war, einen Halt
kurz vor der Einmündung der Hauffstraße eingelegt. Weil die
Bushaltestelle durch einen Lastwagen blockiert war, stoppte er auf
der Fahrbahn, was dazu führte, dass die Fahrzeuge hinter ihm
ebenfalls anhalten mussten. Als eine in der Kolonne befindliche, 40
Jahre alte Seat-Fahrerin nach dem Grund für den Stopp schauen wollte
und deshalb leicht nach links zog, passierte es. Sie übersah den in
diesem Moment von hinten nahenden und die Fahrzeugschlange
überholenden, 57 Jahre alten Motorroller-Fahrer. Dieser konnte dem
ausscherenden Auto nicht mehr ausweichen, kollidierte mit der linken
Seite des Autos und kam zu Fall. Wie bei einer ersten Untersuchung
durch den Rettungsdienst vor Ort ergab, dürften die Verletzungen, die
der Mann davontrug, nicht allzu gravierend sein. An den Fahrzeugen
entstand ein Sachschaden von insgesamt zirka 2.500 Euro. (fn)

Tübingen (TÜ): Radfahrer bei Sturz schwer verletzt

Eine schwere Beinverletzung hat sich ein Radfahrer bei einem
Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag zugezogen. Der 51-Jährige befuhr
mit seinem Herrenrad kurz nach 16.30 Uhr den Radweg von der
Derendinger Allee herkommend über die Alleenbrücke in Richtung
Neckarhalde. Zeitgleich war eine Gruppe Schüler, teils zu Fuß, teils
langsam auf Fahrrädern fahrend in dieselbe Richtung unterwegs. Da sie
die komplette Breite des Radwegs sowie des daneben befindlichen
Fußwegs benutzten, betätigte der Mann seine Fahrradklingel. Die
Jugendlichen gingen ein Stück zur Seite. Nachdem eine
entgegenkommende Radlerin durch war, setzte der 51-Jährige zum
Überholen der Gruppe an. In diesem Moment fuhr ein 16-Jähriger mit
seinem Mountainbike ein Stück nach links, so dass es zur Berührung
mit dem Erwachsenen kam, der in geringem Abstand vorbeigefahren war.
Der 51-Jährige stürzte dadurch zu Boden und zog sich die Verletzung
zu. Nach einer notärztlichen Behandlung vor Ort, musste er vom
Rettungsdienst in eine Klinik gebracht werden. der 16-Jährige blieb
unverletzt. (ms)

Tübingen (TÜ): Streitigkeiten am Busbahnhof

Weil ein Busfahrer einem betrunkenen Jugendlichen die Mitfahrt
verweigerte, ist es am Dienstagabend auf dem Busbahnhof am
Europaplatz zu einer Rangelei gekommen. Der 16-Jährige wollte gegen
21.15 Uhr mit seinen beiden 19 Jahre alten und ebenfalls betrunkenen
Kumpels mit dem Bus mitfahren. Allerdings war der Jüngste des Trios
derart alkoholisiert, dass ihn der Busfahrer von der Beförderung
ausschloss. Weder er noch seine beiden Kumpane wollten dies
akzeptieren. Im Verlauf des zunächst verbal geführten Disputs wurde
der Jugendliche handgreiflich und versetzte dem Fahrer einen
Faustschlag. Selbst gegenüber den hinzugezogenen Polizeibeamten
wurden die drei ausfällig und beleidigten die Beamten. Gegen alle
drei wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der
16-Jährige, der so betrunken war, dass er sich mehrfach übergeben
musste, wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. (cw)

Kirchentellinsfurt (TÜ): Am Steuer das Bewusstsein verloren

Eine medizinische Ursache dürfte den Ermittlungen der
Verkehrspolizei zufolge die Ursache für einen schadensträchtigen
Verkehrsunfall sein, der sich am Dienstagabend auf der Zufahrt zum
Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Wannweiler Straße ereignet
hat. Ein 55-jähriger Reutlinger war gegen 18.30 Uhr mit seinem
Renault auf der Zufahrtsgasse vom Südring herkommend zum Parkplatz
des Marktes unterwegs. Dabei verlor er plötzlich die Kontrolle über
seinen Wagen, überfuhr die dortige Mittelinsel, prallte zunächst
gegen einen Baum und im weiteren Verlauf gegen einen dort geparkten
Porsche Cayenne. Die Wucht des Aufpralls war so stark, dass der
mehrere Zentimeter dicke Baum umstürzte und gegen den Porsche kippte.
Die beiden mitfahrenden Kinder im Alter von 12 und 14 Jahren blieben
unverletzt. Auch der 55-Jährige wurde durch den Unfall selbst nicht
verletzt, musste aber nach notärztlicher Erstversorgung an der
Unfallstelle zur intensivmedizinischen Behandlung vom Rettungsdienst
in die Klinik gebracht werden. Der Renault war nach dem Unfall nicht
mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Der Sachschaden wird auf
insgesamt etwa 10.000 Euro beziffert. (cw)




Rückfragen bitte an:

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1102

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Benjamin Klink (bk), Telefon 07121/942-1105

Frank Natterer (fn), Telefon 07121/942-1103

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen